Esther Bach Atelier 17
  Esther Bach                           Atelier 17         

 

Tango argentino

Neben meiner künstlerischen Tätigkeit beschäftige ich mich seit 2003 mit dem argentinischen Tango in all seinen Facetten. Ich tanze ihn innig, höre und sammle mit Leidenschaft die Musik der verschiedenen Tangoorchester aller Epochen, fotografiere, male und zeichne immer wieder Tangospezifisches.

Außerdem organisierte ich in Saarbrücken bis zum Beginn der Pandemie 2020 öffentliche Tangoveranstaltungen, sog. Milongas. Inzwischen bin ich wieder regelmäßig als Tango-DJane unterwegs.

Eine Milonga gestalte ich musikalisch und individuell, indem ich durch die Auswahl der Musiktitel für die Tanzstimmung maßgeblich verantwortlich bin. Meine Gäste verwöhne ich mit gut sortierten Tandas aus der Zeit zwischen 1930 bis 1950 (Época de Oro) durch eine Cortina gegliedert. Den Verlauf des Abends gestalte ich in einer "Choreografie" mit einem oder zwei Höhepunkten, je nach Länge des Abends. Sie spannt sich meistens in einem Bogen von langsam-ruhigen über rhythmisch-komplexe, bis zu dramatischen und lyrischen Stücken. Dabei ist mir einerseits die Abwechslung auf der Tanzfläche wichtig, behalte aber auch den Tanzfluss, die tänzerischen Möglichkeiten der Paare und die Ordnung auf der Tanzfläche im Blick. Mein bevorzugter Wechsel ist TT-V-TT-M-TT , wobei ich eine Tanda mit jeweils vier Valses, vier Tangos und drei Milongas  gestalte. Ich selbst tanze am liebsten in enger, angenehmer Umarmung auf alle Orchester der Época de Oro.

Druckversion | Sitemap
© Atelier 17

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.